Fasching in der Pfarrgemeinde

Die Freude des Faschings ist eine Vorbotin des Osterjubels. Aus diesem Grund wird in dieser „fünften Jahreszeit“ in der Pfarre fröhlich gefeiert. Nach dem Ministranten- und dem Seniorenfasching ist die Faschingspredigt am Faschingssonntag ein weiterer Höhepunkt in dieser besonderen Zeit.

Pfarrer Franz Dammerer feiert den 80-er

Der gebürtiger Wolfpassinger Pfarrer in Ruhe Franz Dammerer feierte Ende Jänner seinen 80. Geburtstag. Nach seiner Priesterweihe im Jahr 1969 wirkte er als Kaplan in Oberndorf an der Melk und in Waidhofen an der Thaya. Viele Jahre war er als Pfarrer in Wieselburg aktiv und  leitete als Dechant das  Dekanat Ybbs. Im Rahmen eines festlichen Gottesdienstes wird am Sonntag, den 16. Februar um 9.00 Uhr in Wieselburg herzlich gratuliert.

Ministrantenfasching im Pfarrzentrum

Der Ministrantenfasching war heuer besonders gelungenen, denn das Ministrantenteam ließ sich eine „Reise um die Welt“ einfallen. Die Kinder bestiegen ein Flugzeug und landeten auf allen fünf Kontinenten wo sie lustige Spiele erwarteten.

Pfarrer Hans Lagler war der Flugzeugpilot und brachte alle wieder sicher nach Steinakirchen zurück.

Foto: Markus Eder

Blasiussegen als heilende Zuwendung Gottes

Am Gedenktag des heiligen Bischofs Blasius – am 3. Februar – wird der sehr begehrte „Blasiussegen“ gespendet. Dieser Heilige zählt zu den 14 Nothelfern. Der Priester hält zwei gekreuzte Kerzen in der Hand und spendet einen Einzelsegen, der mithilft bewusster zu leben.

Täuflingssegnung am 2. 2. 2025

Am Fest der „Darstellung des Herrn“, dem 2. Februar ist schon eine schöne Tradition geworden alle Familien der Täuflinge des vergangenen Jahres zu einer Segensfeier in die Pfarrkirche einzuladen. Zahlreiche Kinder feierten mit ihren Angehörigen diesen Gottesdienst mit, der von Pastoralassistentin Hemma Putschögl und Diakon Robert Plank liebevoll vorbereitet wurde.

Segensfeier für Liebende 2025

Am Valentinstag , den 14. Februar 2025, sind alle Liebenden zur Segensfeier für Liebende in der Pfarrkirche Neumarkt an der Ybbs ganz herzlich eingeladen. Der Beginn der Feier ist um 18.30 Uhr.
Im Anschluss an die Segensfeier besteht die Möglichkeit, diesen besonderen Tag mit einem Candle-Light-Dinner im Gasthaus „Zum Schwarzen Adler“ in Neumarkt ausklingen zu lassen. Dazu ist eine Anmeldung über folgenden Link erforderlich: Anmeldung Candle-Light-Dinner.
Weitere Infos sind auf der Homepage der Pfarre Neumarkt zu finden.

Kopie von Segensfeier für Liebende 2025

Heiliges Jahr 2025

Papst Franziskus hat das Jahr 2025 als „Heiliges Jahr“ ausgerufen. Alle 25 Jahre sind die Katholiken/Innen eingeladen, in besonderer Weise nach Rom zu Pilgern. Die Redensart „Alle Wege führen nach Rom“ hat in dieser Praxis, die seit dem Mittelalter besteht ihren Ursprung. Zu diesem heiligen Jahr gibt es auch verschiedenste Veranstaltungen in der Diözese St. Pölten. Bitte schauen Sie nach: heiligesjahr25.at

Nur einmal im Leben ist man Erstkommunionkind

Steinakirchen.- 2025 darf sich die Pfarre Steinakirchen über 69 Erstkommunionkinder freuen. Diese große Schar wurde im Laufe der vergangenen Wochen in kleinen Gruppen der Pfarrgemeinde in den Sonntagsmessen vorgestellt. Die Religionslehrerinnen Maria Eppensteiner und Elisabeth Sonnleitner bereiten gemeinsam mit Pastoralassistentin Hemma Putschögl die Kinder auf dieses große Fest vor. „Nur einmal im Leben ist man Erstkommunionkind“, betonte Pfarrer Hans Lagler bei der Begrüßung der Kinder und blickte in lauter strahlende Gesichter.

Foto: Markus Eder

 

Faschingsabend

ABGESAGT

Betreuungsnachmittag der Caritas

Das Team der Caritas Betreuen und Pflege zuhause lud alle Klienten und ihre Familien zu einer heiligen Messe im Pfarrzentrum Steinakirchen ein. In Dankbarkeit wurde allen Personen gedacht, die von der Caritas betreut wurden und 2024 gestorben sind. Der Gastpriester Jayanthi Golla aus Innsbruck und Diakon Robert Plank feierten die heilige Messe.