Sa. 08.02.2025 Begräbnispredigt für Hr. Erich Kielmayer (Pfarrer Hans Lagler)
Geschätzte Frau Kielmayer! Liebe Trauerfamilien!
Geschätzte Verwandte, Freunde, Bekannte und Nachbarn!
Liebe Ortsgemeinschaft von Perwarth!
Schwestern und Brüder in Christus!
Der deutsche Pfarrer Rudolf Hoffsümmer hat eine besondere Begabung. Er versucht große Themen unseres Glaubens – so wie Jesus – in einfach Geschichten zu verpacken. Eine davon möchte ich Ihnen gerne in dieser Abschiedsstunde erzählen: Ein Priester wurde zu einer sterbenskranken Frau zum Versehgang gerufen. Die betagte Dame war aber geistig hellwach und sagte selbstbewusst zu ihrem Besuch: Herr Pfarrer, wenn ich gestorben bin, sorgen sie dafür dass mir nicht nur ein Rosenkranz sondern auch ein Löffel in die Hände gelegt wird.” Der Seelsorger war ein wenig verlegen.
Die Frau begann mit leiser Stimme zu erzählen: “Als Kinder waren wir jeden Sonntag bei unserer Großmutter eingeladen und sie kochte mit einfachsten Mitteln immer die beste Nachspeise. Wir mussten immer die Suppenlöffel für den Nachtisch aufheben. Jedes Mal ließ sich die Oma etwas anderes einfallen und trug mit den Worten “Die große Nachspeise kommt” die Schüsseln zum Tisch.
Wenn ich jetzt sterben muss, dann ist für mich das ewige Leben auf das ich hoffe die große Nachspeise. Deshalb möchte ich einen Löffel in meine Hand gelegt bekommen. Die Familie und der Pfarrer erfüllten der Frau diesen Wunsch und so wurde sie mit einem Löffel in der Hand begraben!
Schwestern und Brüder! In dieser tiefgründigen Geschichte werden uns große Gedanken unseres christlichen Glaubens erklärt. Es wird unsere christliche Hoffnung wieder gegeben, denn die große Nachspeise steht sozusagen noch aus.
Die Bibel lässt diese Hoffnung auf das himmlische Festmahls immer wieder anklingen. Der Prophet Jesaja beschreibt ein Festmahl auf den Zion: Der Herr der Heere wird auf diesem Berg, für alle Völker ein Festmahl geben mit den feinsten Speisen, ein Gelage mit erlesenen Weinen. (Jes 25, 6) Jesus redet ebenfalls vom Festmahl im Reich Gottes und er möchte dass sich der Festsaal mit vielen Gästen füllt. (Lk 14, 24) Das Totenmahl ist ja ein irdischer Hinweis auf dieses Festmahl des Himmels, zu dem wir alle eingeladen sind.
In dieser Hoffnung auf das ewige Leben auf die sozusagen himmlische Nachspeise legen wir das lange Leben von Herrn Erich Kielmayer in die Hände Gottes. An diesem Wendepunkt von irdischen zum ewigen Leben durfte ich ihn am vergangenen Montag im Krankenhaus Scheibbs begleiten. Zum Schluss des Requiems werden wir seinen bewegten Lebenslauf hören.
Gebt mir einen Löffel in die Hand, wenn ich gestorben bin, denn das wirklich große kommt erst, so wie die Nachspeise in Kindertagen. In der Hoffnung dass unser Verstorbener nun an dieser himmlischen Tafel Platz genommen hat, legen wir sein langes Leben in die Hände Gottes. Amen
Lesung: Jes 25, 6 – 9 Festmahl auf dem Zion
Evangelium: Lk 14, 15 – 24 Himmlische Festmahl