Die kath. Frauenbewegung lud zum Pfarrkaffee
„Der Begriff „Kommunion“ bedeutet auf Deutsch „Gemeinschaft“. Im kirchlichen Denken wird damit die Begegnung mit Jesus im Brot des Lebens beschrieben. Diese Gemeinschaft gehört aber auch im konkreten Alltag gelebt“, erklärt Kaplan Sojan Thomas.
Aus diesem Grund lud die katholische Frauenbewegung Steinakirchen nach den heiligen Messen zum einem sehr gut besuchten Pfarrkaffee in das Pfarrzentrum ein. „Mir ist es sehr wichtig, dass die Leute zusammenkommen, sich gut unterhalten und sich so immer besser kennenlernen“ betont die Leiterin Maria Hödl. Ein großer Teil des Reinerlöses wurde für die Therapie eines Kindes aus der Pfarre gespendet.
Fotos: Harald Hödl
Foto 1: von links nach rechts: Maria Hödl, Maria Kaltenbrunner, Annemarie Liebesdorfer, Waltraud Etlinger, Brigitte Gölss, Luise Jungwirth, Renate Etlinger und Ingrid Ginner