Dr. Friedrich Schragl verstorben
Der langjährige Seelsorger von Gerersdorf, Prälat Dr. Friedrich Schragl, ist heute, am 16. Februar, im Krankenhaus St. Pölten verstorben.
Dr. Friedrich Schragl wurde am 9. Juli 1937 in Wolfpassing geboren. Er besuchte das Stiftsgymnasium Seitenstetten und studierte anschließend in St. Pölten und Wien Theologie. Am 29. Juni 1961 wurde er in St. Pölten zum Priester geweiht.
Er war Kaplan in Heidenreichstein und Tulln, 1965 bis 1969 Vizerektor im Bischöflichen Seminar Melk, 1969 Religionsprofessor am Francisco-Josephinum in Wieselburg und 1970 Domkurat in St. Pölten. Prälat Schragl war von 1971 bis 2010 Professor für Kirchengeschichte und Patrologie an der Philosophisch-Theologischen Hochschule in St. Pölten.
Ab 1972 wohnte Dr. Schragl nicht nur im Pfarrhof Gerersdorf sondern war rund 40 Jahre auch umsichtiger Seelsorger für alle Gerersdorferinnen und Gerersdorfer, für die kirchlichen Angelegenheiten in der Gemeinde Gerersdorf mitverantwortlich und mit seinem seelsorglichen Engagement eine wertvolle Stütze für den Pfarrer. Die letzten Jahre seine Lebens verbrachte Dr. Schragl im Elisabethheim in St. Pölten-Wagram.
Prälat Schragl war Ehrenbürger der Gemeinde Gerersdorf und durch sein Engagement wesentlich daran mitbeteiligt, dass die Gemeinde nach ihrer Auflösung, Teilung und Zusammenführung mit St. Pölten im Jahr 1982 wieder die Selbstständigkeit erlangen konnte.
Text und Foto: Ferdinand Bertl